
Umwelt- und Naturschutzvereinigung
Von Ronsdorfern für Ronsdorfer, für 10,25 Euro im Jahr.
Wer mehr Abgeschiedenheit sucht, der braucht nur die Parkstraße zu überqueren und den ehemaligen Truppenübungsplatz Scharpenacken besuchen, der nahtlos in das weitläufige Landschaftsschutzgebiet übergeht. Kommen Sie mit?
1936 wurde der nördliche Teil der Ronsdorfer Anlagen von der Wehrmacht übernommen. Im Januar 2012 war es gelungen, den vor nunmehr 75 Jahren verlorengegangenen Anlangenteil wieder in Besitz zu nehmen.
Höhen über Meeresniveau : 310 – 335 m
Fläche gesamt: ca. 30 ha, davon …
Länge des Wegenetzes: 10 km
Einrichtungen: 75 Ruhebänke, Kinderspielplatz, Bolzplatz, 2 Schutzhütten
Die Ronsdorfer Anlagen sind Teil des Landschaftsschutzgebietes Wuppertal Ost und genießen aufgrund einiger Parzellen naturnahen Eichen-Buchenwaldes zusätzlich besonderen Biotopschutz durch das Landschaftsgesetz NRW. In den Ronsdorfer Anlagen gilt das Forstgesetz NRW.